(039386) 6 - 125
(039386) 6 - 269
sozialdienst.dksthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Astrid Neuendorf
Qualitätsmanagement- Beauftragte
Sehr geehrte Patient:innen,
unser Kliniksozialdienst kümmert sich darum, dass Sie im Anschluss an Ihre Krankenhausbehandlung optimal weiterversorgt werden. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Organisation einer erforderlichen ambulanten oder stationären Weiterbehandlung. Darüber hinaus berät Sie unser Team zu sozialrechtlichen Themen, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen. Auf Wunsch beziehen wir auch Ihre Angehörigen in die Entlassplanung mit ein.
Bitte scheuen Sie sich nicht, Rat und Tat unserer Sozialarbeiter:innen in Anspruch zu nehmen und bereits frühzeitig – schon während Ihres Klinikaufenthalts – das Stationsteam anzusprechen, um mit den Mitarbeiter:innen unseres Kliniksozialdienstes einen Termin zu vereinbaren.
Gerne können Sie sich auch direkt an die Pflegedienstleitung wenden: Nicole Hinkelmann, T (039386) 6 - 248, nicole.hinkelmannthis is not part of the email@ NOSPAMageplesion.de.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Entlassmanagement:
Astrid Neuendorf, T (039386) 6-125
Kristina Wolter-Laubstein, T (039386) 6-234
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Informationen zum Anschluss an Ihren Krankenhausaufenthalt?
Wenden Sie sich an unseren Sozialen Dienst:
(0389386) 6 - 125 oder 6 - 234
Die Stationen erreichen Sie unter:
Rund um das AGAPLESION DIAKONIEKRANKEN-HAUS SEEHAUSEN sind Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen angesiedelt, die in enger Verzahnung ambulante und stationäre Dienstleistungen erbringen. So betreut und begleitet die Facharzt:in, die die Patient:in bereits von der ambulanten Behandlung her kennt, sie/ihn auch im Krankenhaus weiter und nach der Entlassung aus dem Krankenhaus besucht der/die Patient:in wie gewohnt seine/ihre Fachärzt:in. Dadurch bleiben viele Doppeluntersuchungen erspart.
Orthopädische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. J. Bombrich Dr. med. J.-U. Völzer
Friedrich-Ebert-Str. 6a
19322 Wittenberge
(03877) 56 33 50
Urologische Praxis
Dr. med. Uwe Tiedemann
Dr. Albert Steinert Platz 1
39615 Seehausen
(039386) 580 968
Sollte nach einem Klinikaufenthalt die Rückkehr in die eigene Wohnung aus medizinischen und/oder rechtlichen Gründen vorübergehend oder langfristig nicht möglich sein, stehen Ihnen in Seehausen und Umgebung mehrere Senioreneinrichtungen für die stationäre Kurzzeit- und Verhinderungspflege oder die stationäre Langzeitpflege offen, in die Sie aufgenommen werden können, sofern Plätze frei sind.
Falls nichts gegen eine Rückkehr in das eigene Zuhause spricht, Sie dabei aber pflegerische und/oder hauswirtschaftliche Unterstützung benötigen, vermitteln wir Ihnen bzw. Ihren pflegenden Angehörigen gerne einen ambulanten Pflegedienst.