(039836) 6 - 143
inneremedizin.dksthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Dipl. med. Petra Müller
Oberärztin
Klinik für Innere Medizin
Dr. med. André Schubbert
Funktionsoberarzt
Klinik für Innere Medizin
Das Seehäuser Krankenhaus erhielt am 7. Januar 2014 als achte Klinik bundesweit die Zertifizierungsurkunde für die Anerkennung als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“. Damit wird dem Klinikum eine optimale Behandlung von Patient:innen mit der Nebendiagnose Diabetes im stationären Bereich bescheinigt.
In Vorbereitung auf die Zertifizierung wurden neue Behandlungsabläufe etabliert. Bereits bei Aufnahme in der Rettungsstelle finden routinemäßige Bestimmungen des Blutzuckers, des Blutzuckerlangzeitwertes und weiterer Laborwerte statt, die zur Abschätzung des Risikos für Herzkreislauferkrankungen dienen. Weit häufiger als früher wird ein Diabetes auf diese Weise entdeckt.
Während der stationären Behandlungszeit wird dann eine optimale Therapie ausgewählt. Im Falle einer Insulintherapie kann die richtige Dosis gefunden werden. Da es häufig viele Jahre dauert, ehe ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird, kann das Krankenhaus durch diese Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Folgeerkrankungen zu verhindern oder deren Auswirkungen zu begrenzen.
Auf den Stationen kümmern sich speziell ausgebildete Diabetesassistentinnen und Wundexpertinnen um die Patient:innen. Nahezu alle Pflegekräfte wurden umfangreich geschult.
Die Zusammenarbeit mit den diabetologischen Schwerpunktpraxen der Region wurde intensiviert, denn die Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung ist, wie in anderen Bereichen auch, in Bezug auf den Diabetes besonders wichtig.