Start | Über uns | Patienten & Besucher | Fachgebiete | Infos für Ärzte | Karriere & Bildung | Presse & Infocenter | Kontakt |
Die wichtigsten Informationen von A - Z
Anmeldung / Aufnahme
Sie melden sich zu einem geplanten stationären Aufenthalt in der Zentralen Patientenaufnahme im Eingangsbereich des Krankenhauses an. Nach terminlicher Anmeldung erfolgt hier die medizinische und administrative Aufnahme (unter Berücksichtigung des Datenschutzes). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie beim Ausfüllen der Formulare.
Begleitperson
In begründeten Fällen ist es möglich, eine Begleitperson im Krankenhaus mit aufzunehmen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom Stationspersonal und/oder in der Patientenverwaltung.
Besuchszeiten
Prinzipiell bestehen keine festen Besuchszeiten. Aus Rücksichtnahme auf unsere medizinische Versorgung und pflegerische Behandlung bitten wir um Verständnis, dass die Patienten bis 15:00 Uhr in Termine eingebunden sein können.
Friseur
Zum Wohlfühlen gehört auch die kosmetische Pflege. Jeden Montag ab 13.00 Uhr kommt ein Friseur ins Haus. Fußpflegebehandlungen können über die Station vermittelt werden.
Meinungsbogen
Ihre Beschwerde, Anregung oder Lob sehen wir als Chance zur Verbesserung unserer Angebote. Deshalb haben Sie in unserem Krankenhaus die Möglichkeit, Ihre Meinung auch schriftlich festzuhalten. Der Meinungsbogen „Ihre Meinung ist uns wichtig“ liegt an zentralen Stellen in unserem Haus aus oder ist bei den Mitarbeitern im Stationsbereich erhältlich. Jeder Meinungsbogen wird von der Beauftragten für das Meinungsmanagement bearbeitet und fließt in unser Qualitätsmanagement ein.
Mini-Bistro
Das Mini-Bistro befindet sich in der Eingangshalle im Erdgeschoss. Dort finden Sie eine Caféteria mit Kiosk. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Eingangstür des Mini-Bistros.
Fernseher/Radio
Der Empfang der Radio- und Fernsehprogramme ist kostenfrei mit dem im Zimmer stehenden Telefon ohne Chipkarte möglich. Das Telefon dient dabei als Fernbedienung. Darüber hinaus benötigen Sie für die Benutzung einen Kopfhörer, den Sie für 3 Euro am Empfang bei Service & Information (Haupteingang) erwerben können.
Notaufnahme
Ärzte aus allen Kliniken sind hier im Notfall Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch bei Arbeitsunfällen (BG-Zulassung).
Parken / Parkplätze
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen kostenfrei auf unserem Parkplatz (Otto-Nuschke-Straße) zur Verfügung. Zeitlich begrenzte Parkplätze finden Sie auch in der Lindenstraße und am Schillerhain.
Patientenbücherei
Die „Grünen Damen“ bieten Ihnen Bücher zur kostenlosen Ausleihe am Krankenbett an.
Post
Vor dem Haupteingang befindet sich ein Briefkasten. Wenn Sie als Absender die Adresse unseres Hauses angeben (Dr. Albert Steinert Platz 1, 39615 Seehausen) vergessen Sie bitte nicht, Ihre Station und Zimmernummer hinzuzufügen. Eingehende Post für Sie kann dann schneller zu Ihnen gelangen. Briefmarken erhalten Sie an der Rezeption.
Rezeption
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption helfen Ihnen und Ihren Angehörigen gerne weiter bei Fragen zur Orientierung im Haus, Patientenzimmer, Telefon am Bett und weiteren Informationen zum Aufenthalt.
Telefonbenutzung im Zimmer
Mit dem Telefon in Ihrem Zimmer können Sie Gespräche innerhalb und außerhalb des Hauses führen. Die Gespräche innerhalb des Hauses sind gebührenfrei. Bei Gesprächen nach außen müssen Sie die anfallenden Gesprächsgebühren (0,10 Euro pro Einheit) und eine Grundgebühr (1,50 Euro pro Tag) entrichten. Die Grundgebühr wird auch dann fällig, wenn Sie lediglich von außerhalb des Hauses erreichbar sein wollen. Eine Bedienungsanleitung für das Telefon erhalten Sie im Bereich Service & Information.
Verlassen des Krankenhauses
Wir möchten Sie in Ihrem Interesse darauf hinweisen, dass während der stationären Behandlung eine Beurlaubung nur auf eigene Verantwortung gegen Unterschrift möglich ist.